Subtraktive Farbmischung Ergebnisse

Suchen

Subtraktive Farbmischung

Subtraktive Farbmischung Logo #40135Herausnahme einzelner Lichtfarben aus weißem Licht z.B. durch Filterung eines Scheinwerfers mit Hilfe einer Farbfolie oder durch Körperfarben. Subtraktive Primärfarben sind Gelb, Magenta und Cyan, die Mischung dieser drei Farben absorbiert alles weiße Licht und ergibt Schwarz. ...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/subtraktivefarbmischung.htm

Subtraktive Farbmischung

Subtraktive Farbmischung Logo #42000 Als subtraktive Farbmischung, subtraktive Farbsynthese oder physikalische Farbmischung wird die Änderung eines Farbreizes bei Reflexion von der Oberfläche eines Körpers durch Remission oder beim Durchgang durch ein Medium (Farbfilter) durch Transmission bezeichnet. Wird hingegen etwas zugefügt, Farbreiz zu Farbreiz, spricht man von Additiver F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Subtraktive_Farbmischung

Subtraktive Farbmischung

Subtraktive Farbmischung Logo #42037Eine entfernende (filternde) Farbmischung, wodurch verbleibende die Reststrahlung durch Überlagerung verschiedener Farbschichten erzielt wird. Die subtraktive Farbmischung wird, im Gegensatz zur additiven, die ihre Verwendung in der Anzeige der Monitorbilder findet, im Druck verwendet. In einer Farbpatrone (z.B. eines Standard-Tintenstrahl-Dr...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

subtraktive Farbmischung

subtraktive Farbmischung Logo #42751Mischung der Körperfarben
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Subtraktive Farbmischung

Subtraktive Farbmischung Logo #42740Siehe Farbmischung, subtraktiv.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28862&page=1

subtraktive Farbmischung

subtraktive Farbmischung Logo #42027Mischung der Körperfarben
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Subtraktive Farbmischung

Subtraktive Farbmischung Logo #42514Siehe Farbmischung, subtraktiv.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28862&page=1

subtraktive Farbmischung

subtraktive Farbmischung Logo #40092Farbsystem mit den Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb, bei dem die Absorption von Wellenlängenbereiche des Spektrums beschrieben wird. Das Ergebnis einer Mischung ist immer dunkler als die Ursprungsfarbe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40092

subtraktive Farbmischung

subtraktive Farbmischung Logo #40148[Glossar Nerven und Sinne] Verrechnung der wahrgenommenen Lichtinformation der Sehzellen in der Retina, sodaß die Differenz der APs weitergeleitet werden ( im Rot/Grün und Blau/Gelb-Detektor) oder
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Subtraktive Farbmischung

Subtraktive Farbmischung Logo #40134Während bei der additiven Farbmischung ein Farbton durch Addition einzelner Farbtöne ensteht, bildet sich bei der subtraktiven Farbmischung ein Farbton durch Absorbtion. Eine Farbe, die aus dem weißen Sonnenlicht die blauen Anteile absorbiert, also nur noch die roten und grünen Anteile reflektiert, erscheint gelb. Ein Farbmitt...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_S.html

subtraktive Farbmischung

subtraktive Farbmischung Logo #42551Ausgehend von weißem Licht, werden die Farbanteile der einzelnen Grundfarben ausgefiltert. Die so dargestellte Farbe ist lediglich der Rest des weißen Lichts, der nach der Filterung übrigbleibt. (CMY-Farbmodell, CMYK-Farbmodell)
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_s.html

Subtraktive Farbmischung

Subtraktive Farbmischung Logo #42039engl.: Subtractive primary colours Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Die komplementären Farben (Gelb, Magenta und Cyan), die verwendet werden, um andere Farben beim Druckprozess herzustellen.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1991

subtraktive Farbmischung

subtraktive Farbmischung Logo #40061Die Wirkung mehrerer Filter auf eine bestimmte Strahlungsverteilung wird durch das Produkt der spektralen Durchlässigkeiten
Gefunden auf https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.